Hier verläuft die Grenze zur Barbarei: Eigentlich soll dies ja kein politischer Blog sein. Und doch: immer wieder sehe ich Verbindungen zwischen meinem ökonomischen Thema und […]
Fairer Preis? Angeregt durch die Gehaltsverhandlungen meiner geliebten Frau mit ihrem potentiellen neuen Arbeitgeber (einer freien Schule), beschäftigt mich gerade wieder das Thema fairer Preis: laut […]
Auch ein Motiv? Und auch diese Frage bewegt mich immer wieder: In wieweit ist der Impuls zu diesem Experiment aus einer persönlichen Verletzung entstanden, die ich […]
Guten Appetit! Bin gerade Glücklich. Das Essen schmeckt den Gästen. Sie empfehlen mir, doch im Winter ein vegetarisches Restaurant zu eröffnen … Danke! Das sind schöne […]
Randnotiz Am 1. August 2018 hatten wir Bewohner dieses Planeten die gesamten uns für dieses Jahr zur Verfügung stehenden Ressourcen bereits aufgebraucht… …und wir halten uns […]
Ach du liebes Land, in dem ich lebe! Da schreien die Einen allen Ernstes: „Absaufen, Absaufen“ und meinen eigentlich Mord. Seit wann darf man in diesem […]
Zeitschleife? Beim Telefonieren mit meiner Frau hatte ich heute ein seltsames Erlebnis: Sie machte mir gerade eine wunderschöne Liebeserklärung, und erzählte dann von dem beglückenden Gespräch, […]
Vor – Zwischen – und andere Fehlurteile. Neulich war eine Familiencrew mit vier Menschen an Bord. Früh gebucht, früh eine Anzahlung von 300€ für die Schiffskosten […]
Taucht (noch?) nichts! Tagelang vor Anker, da einfach alle Häfen voll. Das Wasser erfreuliche 24 Grad. Erfreulich auch für das Antifouling-Experiment, an dem ich teilnehme, da […]
Maßlos – Grenzen des Wachstums in dänischen Häfen. Im alten Stadthafen von Aerö ist normalerweise Platz für 30 bis 50 Segelyachten. Jetzt in der Hochsaison ist […]